Kernaussagen Von intelligenten Spannvorrichtungen und kollaborativen Robotern bis hin zu präzisen Prüfanlagen und automatisierten Verpackungszellen: EMS-Anbieter liefern Mechatroniklösungen, die Mechanik, Elektronik, Firmware und Daten intelligent integrieren. Dieser Leitfaden gibt Orientierung zu Scoping, Rollen und Lieferantenauswahl – damit Sie mit weniger Überraschungen vom Proof-of-Concept zur stabilen Serienproduktion gelangen. Was macht ein Mechatronikingenieur? Ein Mechatronikingenieur definiert die… Read More »
Wesentliche Erkenntnisse Von Beatmungsgeräten und Patientenmonitoren bis hin zu EV-Ladegeräten und robusten Zündsystemen beeinflusst die richtige Wickelstrategie thermische Reserven, EMV-Verhalten und Langzeitzuverlässigkeit. Dieser Leitfaden erläutert, wie EMS-(Electronics Manufacturing Services)-Anbieter medizinische Transformatorbaugruppen, Hochfrequenztransformatoren und Spezialspulen – einschließlich Toroidspulen-Wicklung, Koaxialspulen und Magnetzündspulen – realisieren und wie Umspritzen sowie durchgängige Prozesse in der elektrischen Baugruppe das Risiko von… Read More »
Wichtige Erkenntnisse Dieser Leitfaden erklärt die am häufigsten verwendeten Glasfasersteckverbinder – LC-, SC- und ST-Stecker – und zeigt, wie sie in moderne Optik- und Glasfaserkabelkonfektions-Workflows integriert werden. Was ist eine Glasfaserkabelkonfektion? Eine Glasfaserkabelkonfektion ist ein vorkonfektioniertes optisches Kabel – zugeschnitten, mit Mantel versehen, beschriftet und getestet – mit einem bestimmten Glasfasersteckverbinder an jedem Ende.Typische Ausführungen… Read More »
Präzisions-CNC-Bearbeitung steht für höchste Maßgenauigkeit in der modernen Fertigung. Mit Toleranzen bis ±0,0005 Zoll ermöglicht sie die Herstellung komplexer, sicherheitskritischer Bauteile für Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Automobilindustrie. Der Leitfaden erklärt Prozesse, Maschinenarten und Werkstoffe und zeigt, wie präzise Steuerung, Prozesskontrolle und Qualitätssicherung zuverlässige Ergebnisse sicherstellen.
Die maßgeschneiderte Blechbearbeitung verbindet Design und Fertigung auf höchstem Präzisionsniveau. Ob Prototyp, Kleinserie oder Großauftrag – durch Laserschneiden, Biegen und moderne Oberflächenbehandlungen entstehen individuelle Metallkomponenten, die funktional, langlebig und optisch überzeugend sind. Dieser Leitfaden erklärt die wichtigsten Verfahren, Materialien und Designrichtlinien für effiziente, wirtschaftliche Metallfertigung.
Effizientes Elektronik-Bestandsmanagement ist entscheidend, um Kosten, Obsoleszenzrisiken und Lieferengpässe zu vermeiden. Dieser Leitfaden zeigt, wie Hersteller und Distributoren durch Echtzeit-Tracking, prädiktive Analysen, ESD-sichere Lagerung und strategische Lieferantenpartnerschaften ihre Bestände optimieren, Kapitalbindung reduzieren und langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.
Wichtige Erkenntnisse In vielen Branchen stellt sich die Frage, welche Produktzertifizierung international belastbare Nachweise für Computersicherheit liefert. Angesichts dynamischer Bedrohungen und regulatorischer Anforderungen hilft ein klarer Überblick über anerkannte Zertifizierungsschemata, fundierte Beschaffungs- und Architekturentscheidungen zu treffen. Dieser Leitfaden erklärt den de-facto-Produktstandard (Common Criteria), grenzt ihn von Managementsystem-Zertifizierungen (ISO/IEC 27001) und kryptografiespezifischen Schemata (FIPS 140-2/3, ISO/IEC… Read More »
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie EMV-Tests planen, durchführen und dokumentieren, damit Ihre elektronischen Produkte internationale Normen erfüllen und den Marktzugang erreichen.
Die Entwicklung von Medizinproduktesoftware erfordert weit mehr als Programmierung – sie verbindet regulatorisches Fachwissen, Cybersicherheit, Usability und Risikomanagement zu einem hochkomplexen Prozess.
Der Leitfaden erklärt, wie spezialisierte Partner Unternehmen dabei unterstützen, sichere, konforme und marktreife Softwarelösungen nach IEC 62304 und ISO 13485 zu entwickeln – von der Idee bis zur Post-Market-Surveillance.