Mit steigenden regulatorischen Anforderungen und der wachsenden Komplexität elektronischer Geräte wächst der Bedarf an EMV-Prüfungen und elektrischen Sicherheitsprüfungen. Von Unterhaltungselektronik bis Industrieanlagen: Professionelle Prüfungen unterstützen Hersteller dabei, Konformität nachzuweisen, Risiken zu reduzieren und zuverlässige Produkte auf den Markt zu bringen.
Was ist eine EMV-Prüfung?
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bewertet, ob ein Produkt in seiner vorgesehenen Umgebung ordnungsgemäß funktioniert, ohne unzulässige elektromagnetische Störungen zu verursachen und ohne selbst unzulässig beeinträchtigt zu werden.
- Emissionsprüfung: Messung der vom Gerät ausgestrahlten oder geleiteten Störaussendungen.
- Immunitätsprüfung: Bewertung der Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren elektromagnetischen Einflüssen.
Die Zusammenarbeit mit einem akkreditierten Prüflabor (z. B. nach ISO/IEC 17025) hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, Redesign-Schleifen zu vermeiden und die Konformitätsbewertung effizient zu gestalten.
Typische EMV-Prüfdienstleistungen
Professionelle Labore bieten je nach Entwicklungsphase unter anderem:
- Pre-Compliance-Scans und Design-Hinweise zu Schirmung, Masseführung und Layout
- Vollständige Emissions- und Immunitätsprüfungen nach der jeweils zutreffenden Produkt- oder Familiennorm
- Prüfpläne abgestimmt auf Zielmärkte und Einsatzumgebungen
- Dokumentations- und Berichtserstellung für die technische Dokumentation
Diese Leistungen unterstützen Hersteller beim Nachweis gegenüber rechtlichen Anforderungen, z. B.
der EMV-Richtlinie (2014/30/EU), der Funkanlagenrichtlinie (RED) oder FCC Part 15 für den US-Markt.
(Hinweis: CE ist eine Kennzeichnung auf Basis der Hersteller-Eigenverantwortung, keine Norm.)
Elektrische Sicherheitsprüfung: Gleichrangige Pflicht
Neben EMV ist die elektrische Sicherheit zentral für alle Produkte mit Netz- oder Gleichspannungsversorgung. Je nach Produktkategorie umfassen Prüfungen typischerweise:
- Schutzleiter-/Erdungsprüfung
- Hochspannungsprüfung (Hipot) und Isolationswiderstand
- Ableitstrom-Messungen
- Kriech- und Luftstrecken-Bewertung
- Temperatur- und Übertemperaturprüfungen
Diese Maßnahmen tragen zur Sicherheit der Anwender bei, reduzieren Haftungsrisiken und stärken die Markenvertrauenswürdigkeit.
Kombiniert planen – Marktzugang erleichtern
Eine integrierte Planung von EMV- und Sicherheitsprüfungen über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg hilft:
- Schwachstellen frühzeitig zu erkennen
- Redesign- und Testkosten zu verringern
- Eine vollständige und nachvollziehbare Technische Dokumentation zu erstellen
- Den Time-to-Market projektabhängig zu beschleunigen
Da sich regulatorische Anforderungen weiter verschärfen und Systeme komplexer werden, bleibt die Verzahnung von EMV-/EMI-Prüfungen und elektrischen Sicherheitsprüfungen entscheidend für zuverlässige, zukunftsfähige Produkte.latorischen Rahmenbedingungen verschärfen und elektronische Systeme immer komplexer werden, wird die Integration von EMI- und EMV-Prüfdiensten sowie elektrischen Sicherheitsprüfungen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.nd elektrische sicherheitsprüfung protocols will remain essential to delivering reliable and future-ready products.