TPS Elektronik bietet EMV- und elektrische Sicherheitsprüfungen für industrielle Stromversorgungsanlagen an.

3 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Lily Li
Veröffentlicht am
23. octobre 2025

Ausgangssituation

Ein Unternehmen aus dem Bereich der Industrieautomatisierung stand vor einer dringenden Herausforderung:
Eine veraltete Leistungssteuereinheit entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und elektrische Sicherheit.
Da intern weder Testinfrastruktur noch Erfahrung vorhanden waren, suchte das Unternehmen nach einem kompetenten Partner für professionelle EMV- und Sicherheitsprüfungen.

Der bisherige Lieferant konnte keine zuverlässigen EMV/EMI-Tests bereitstellen, wodurch der Prototyp bei den regulatorischen Prüfungen wiederholt durchfiel.
Erhebliche elektromagnetische Störungen machten eine CE-Zulassung unmöglich. Zudem fehlten technische Dokumentationen und strukturierte Prüfdaten.

Der Kunde benötigte:

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von EMV-Tests während des Redesigns.
  • Zugang zu akkreditierten Prüflaboren und internationalen EMV-/EMI-Teststandards.
  • Einen zuverlässigen Partner für leitungsgeführte, gestrahlte und Immunitätstests.
  • Integration von elektrischen Sicherheitsprüfungen und standardisierten Testverfahren, um sämtliche CE- und IEC-Vorgaben zu erfüllen.

Die Lösung von TPS Elektronik

TPS Elektronik setzte einen strukturierten, praxisorientierten Ansatz um, der technische Entwicklung, EMV-Optimierung und Zusammenarbeit mit akkreditierten Prüflaboren kombinierte.

1. Redesign für EMV-Konformität

  • Entwicklung einer neuen Schaltung und Optimierung des Leiterplattenlayouts, um Emissionen zu reduzieren.
  • Anwendung international bewährter EMV-Designrichtlinien zur Verbesserung des Störverhaltens.

2. Umfassende EMV-Prüfungen

  • Schritt-für-Schritt-Begleitung von der Vorprüfung bis zur Zertifizierung.
  • Durchführung von leitungsgeführten und gestrahlten Emissionsprüfungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren, um die Einhaltung aller relevanten EMV-Normen sicherzustellen.

3. Erweiterte Verifikation und Immunitätstests

  • Prüfung der Störfestigkeit gegen äußere Einflüsse, um die Systemzuverlässigkeit langfristig zu erhöhen.
  • Bereitstellung umfassender Testberichte und Empfehlungen für zukünftige Produktversionen.

4. Integration elektrischer Sicherheitsprüfungen

  • Durchführung detaillierter Prüfungen zu Isolation, Erdung und Fehlersicherheit.
  • Mehrstufige Verifizierung nach CE- und IEC-Standards, um die volle regulatorische Konformität sicherzustellen.

Ergebnisse

Die Zusammenarbeit mit TPS Elektronik führte zu messbaren Erfolgen:

  • Regulatorische Konformität: Das überarbeitete Produkt erfüllte alle EMV- und Sicherheitsanforderungen.
  • Schnellere Zertifizierung: Durch strukturierte Testplanung und Dokumentation konnte die Zulassung um rund 30 % beschleunigt werden.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Die Systemstabilität stieg, Störprobleme wurden um über 40 % reduziert.
  • Wissensaufbau: Der Kunde erhielt wertvolle Einblicke in EMV-Testverfahren und kann zukünftige Entwicklungen effizienter gestalten.

Fazit

Dieses Projekt zeigt, wie TPS Elektronik durch die Kombination von Ingenieurwissen, EMV-Optimierung und Sicherheitsprüfungen eine vollständige Compliance-Lösung für industrielle Stromversorgungen realisiert.
Durch die enge Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren und die Integration elektrischer Sicherheitsprüfungen wurde nicht nur die CE-Zulassung erreicht, sondern auch eine zukunftssichere, zuverlässige Produktlinie geschaffen.

TPS Elektronik festigte damit seine Rolle als kompetenter Partner für EMV- und Sicherheitskonformität in der industriellen Leistungselektronik.

Checkboxes
Hinweise siehe Datenschutz.