Start des SHOP-FSP B2C-Webshops 2016: TPS erweitert sein Online-Angebot

2 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Nouha Drissi
Veröffentlicht am
15. September 2016

TPS Elektronik GmbH ging 2016 einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: Mit dem Start des SHOP-FSP B2C-Webshops erhielten Privatkunden erstmals direkten Zugang zu ausgewählten Produkten aus dem FSP-Portfolio. Bis dahin lag der Schwerpunkt von TPS Elektronik vor allem auf projektbasierten Aufträgen und Geschäftskunden. Der Webshop eröffnete eine neue Möglichkeit, die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Netzteilen und Zubehör in kleineren Stückzahlen zu bedienen.

Hintergrund des Starts

Als etablierter EMS-Dienstleister und Distributor im Bereich der Leistungselektronik arbeitet TPS Elektronik seit vielen Jahren mit internationalen Herstellern wie FSP zusammen. Während Industriekunden bereits von maßgeschneiderten Lösungen profitierten, suchten viele kleinere Kunden und Endanwender nach einer vertrauenswürdigen Quelle für zertifizierte FSP-Produkte. Genau für diesen Bedarf wurde der SHOP-FSP B2C-Webshop entwickelt.

Merkmale des Webshops

Mit dem Start der B2C-Plattform im Jahr 2016 erhielten Kunden:

  • Direkten Zugang zu ausgewählten FSP-Produkten in kleinen Stückzahlen.
  • Transparente Produktinformationen mit technischen Daten und Spezifikationen.
  • Sichere Bestell- und Bezahlprozesse in einer modernen Online-Umgebung.
  • Zuverlässige Logistik, die eine reibungslose Lieferung innerhalb Deutschlands und der EU gewährleistet.

Vorteile für Kunden

Durch den SHOP-FSP B2C-Webshop konnten Privatkunden Produkte direkt bestellen, ohne auf projektbasierte Abläufe oder den Großhandel angewiesen zu sein. Dies vereinfachte den Einkaufsprozess und stärkte gleichzeitig das Vertrauen in originale und zertifizierte Komponenten.

Strategische Bedeutung für TPS

Der Launch des Webshops war der erste strukturierte Schritt von TPS Elektronik in den Bereich E-Commerce und Direktvertrieb. Er lieferte wertvolle Einblicke in das Online-Kaufverhalten von Privatkunden und schuf die Basis für spätere digitale Vertriebsprojekte. Zudem stärkte der SHOP-FSP B2C-Webshop die Sichtbarkeit von TPS Elektronik im Online-Markt.

Blick nach vorn

Heute stellt der SHOP-FSP einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung von TPS Elektronik dar. Der Start im Jahr 2016 zeigte, wie digitale Werkzeuge die Reichweite spezialisierter Unternehmen erweitern und Kunden über das klassische Projektgeschäft hinaus einen klaren Mehrwert bieten können.