Entwicklung

Forschung, Entwicklung und Ingenieurwesen

Die TPS Elektronik GmbH bietet seinen Kunden Lösungen mit umfassenden F&E- und Fertigungskapazitäten in der Leistungselektronik. Unser chinesisch-deutsches Ingenieurteam entwickelt innovative Hard- und Softwarelösungen für Anwendungen wie AC/DC-Stromquellen, Ladegeräte, On-Board-Charger (OBC), PV-Wechselrichter, Batterieprüfsysteme und Energiespeicher. Die Leistungsspanne reicht von einigen Hundert Watt bis zu mehreren Hundert Kilowatt. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Partnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und gemeinsam erfolgreich zu sein. 

Hardware-Kompetenz

  • Topologie-Design für ein- und dreiphasige Stromversorgungen: Bug, Boost, Flyback, Resonant, Hard Switching, Vienna, Swiss Entwicklung von PWM-Gleichrichtern, DC/DC-Wandlern und Brückenwechselrichtern.
  • Auswahl und Anwendung von Leistungshalbleitern (MOSFETs, IGBTs, SiC-FETs) und magnetischen Komponenten.
  • Integration analoger Sensoren für Strom, Spannung und Temperatur.
  • Erfahrung mit Schaltgeräten wie Relais, Schützen und Leistungsschaltern.

Software und Design

  • Schaltungs- und PCB-Design mit Altium Designer, Cadence Allegro
  • Mechanische Konstruktion und Simulation mit SolidWorks
  • AutoCAD Embedded-Softwareentwicklung für FPGA, CPLD, STM32, C2000 Steuerungslogik, Gerätesoftware und Schnittstellenprogrammierung für leistungselektronische Anwendungen

EMC und Sicherheit

  • Umfassende Kenntnisse europäischer, us-amerikanischer und chinesischer Sicherheits- und EMV-Normen
  • Unterstützung bei Produktzertifizierungen und Prüfungen 
  • Zusammenarbeit mit TÜV SÜD Shanghai für Konformitätserklärungen

Schnittstellen- und Protokollentwicklung

  • Integration gängiger Kommunikationsschnittstellen RS232, RS485, RS422, SPI, I2C, CAN, TCP/IP
  • Entwicklung von Kommunikationsprotokollen wie Modbus, ARINC429, RS232-Bus, TCP/IP, AT-Kommandos
  • Anpassung von Kommunikationslösungen für MCU-basierte Steuerungssysteme

Case Studies

Stromregler für die induktive Steuerung in der Stahlindustrie

Ausgangssituation
Für einen namhaften Kunden aus der Stahlindustrie in Deutschland wurde der Stromregler entwickelt. Dieser Stromregler dient der präzisen Kontrolle des elektrischen Stroms in induktiven Steuerungssystemen, die in der Stahlindustrie eingesetzt werden. Er ermöglicht eine optimale Leistungsregulierung und trägt so zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung in der stahlverarbeitenden Produktion bei.

Durch IC2-Bus gesteuerte Ladungs-/Entladungsvorgänge für Lithium-Ionen-Akkus

Ausgangssituation
Die TPS Elektronik GmbH wurde von einem Kunden aus der Medizinbranche beauftragt, ein leichtes und portables Lade-/Entladegerät für Lithium-Ionen-Akkus zu entwickeln. Ziel war ein benutzerfreundliches, kompaktes System zur sicheren Energieverwaltung.

Lernen Sie uns kennen!