Kunde konnte mit seinen kompakten 1.5 kW- und 3 kW-Laborstromversorgungen (1U-Bauhöhe) den strengen Anforderungen der EN IEC 61326-1:2021 nicht entsprechen, hier wurde TPS zum Schlüsselpartner für die erfolgreiche Zertifizierung
Vom Fehlschlag zur Zertifizierung: Effiziente Nachbesserung innerhalb einer Woche
Der erste EMV-Testlauf zeigte: Die Anforderungen der EN IEC 61326-1:2021 wurden nicht erfüllt. TPS reagierte sofort mit einer gezielten Optimierungsstrategie:
- Präzise Störquellenlokalisierung mittels Nahfeldsonden
- Optimierung des PCB-Layouts und der Abschirmstruktur
- Zielgerichtete Neuauslegung der Filterkreise
Das Ergebnis:
Erfolgreicher Abschluss aller EMV-Tests im TÜV Labor Shanghai bei gleichzeitiger Erfüllung der CE-Richtlinienanforderungen – mit über 50 % weniger Zertifizierungsaufwand und Nachbesserungskosten für unseren Kunden.
Mehr als nur ein Prüfzeichen – Zertifizierung mit echtem Mehrwert
Die CE/EMV-Zertifizierung bringt weit mehr als nur regulatorische Konformität:
- Sicherer Marktzugang für die EU und globale Leitmärkte
- Zuverlässige EMV-Leistung bei 1.5–3 kW in 1U-Bauform
- Minimiertes Risiko in Entwicklung und Produktion
TPS steht für:
- Führungsqualität in Hochverdichtungsdesigns mit EMV-Konformität
- Schnelle EMV-Diagnose bei komplexen Laborgeräten
- Effiziente Abwicklung internationaler Zertifizierungen – End-to-End
TPS = Null-Zertifizierungsrisiko ab Designstart
Planen Sie Ihre Produkte von Anfang an CE-konform – mit TPS als Entwicklungspartner.
- Designoptimierung
- Internationale Zulassung
- Wettbewerbsvorteil durch Effizienz
Sich für TPS als Partner zu entscheiden bedeutet für Sie „Null-Zertifizierungsrisiko“ in Entwicklung & Fertigung sowie konforme Eigenschaften ab Designstart und weltweiten Marktzugang für Ihre Produkte.
