TPS Elektronik ermöglicht Materialprüfung und Compliance-Vorbereitung für den Markteintritt in China

3 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Lily Li
Veröffentlicht am
30. octobre 2025

Projektübersicht

Ein Unternehmen aus der Energie- und Verfahrenstechnik beauftragte TPS Elektronik, die Einführung einer neuen Produktlinie von Druckbehältern und Überwachungsgeräten für den chinesischen Markt vorzubereiten. Durch koordinierte Materialprüfungen, Korrosions- und EMP-Analysen, die Erstellung normkonformer Dokumentation sowie gezielte Zertifizierungsunterstützung wurden Compliance-Anforderungen adressiert und der Markteintritt professionell begleitet.

1. Ausgangssituation

Das Unternehmen plante den Eintritt in den chinesischen Markt mit einer neuen Produktreihe. Bei der Überprüfung zeigte sich jedoch, dass bestehende Dokumentationen und Nachweise unvollständig waren – zentrale Voraussetzungen für Zertifizierungen und internationale Zulassungen fehlten.

Die Voruntersuchung ergab mehrere kritische Punkte:

  • Unzureichende Verfahren der Materialprüfung führten zu Unsicherheiten hinsichtlich der Langzeitzuverlässigkeit.
  • Es existierte kein strukturierter Stichprobenplan für Qualitätsprüfungen.
  • Unklarheiten zu Anforderungen im Zusammenhang mit elektromagnetischen Impulsen (EMP) und geeigneten Schutzmaßnahmen.
  • Veraltete Konstruktionen fielen bei ersten Drucktests durch und warfen Sicherheitsbedenken auf.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten von Sachverständigen und Drittprüfern waren nicht eindeutig definiert.
  • Korrosionsrisiken – insbesondere Korrosion unter Isolierung (CUI) – gefährdeten den Langzeitbetrieb.
  • Die Bedienungsanleitung war unvollständig und nicht nach chinesischen Normen erstellt.
  • Für lebensmittelbezogene Anwendungen fehlte die notwendige HACCP-Zertifizierung, wodurch der Zugang zu bestimmten Sektoren blockiert war.
  • Der bisherige Lieferant lieferte keine belastbaren statistischen Analysen; die Berichte entsprachen nicht dem Niveau professioneller Werkzeuge wie Statistica.

2. Vorgehensweise von TPS Elektronik

TPS Elektronik entwickelte ein integriertes Programm aus Prüfkoordination, Dokumentation und Compliance-Vorbereitung.

Prüfung & Validierung

  • Koordination umfassender Materialprüfungen von Metallen und Beschichtungen zur Bewertung der Haltbarkeit.
  • Einführung eines dokumentierten Stichprobenplans zur Gewährleistung statistischer Relevanz und Nachvollziehbarkeit.
  • Durchführung und Überwachung mehrerer Drucktests zur Verifizierung des sicheren Betriebs unter definierten Bedingungen.

Korrosions- & EMP-Maßnahmen

  • Untersuchung der Risiken durch CUI sowie Spezifikation verbesserter Schutzbeschichtungen und Überwachungsstrategien.
  • Klärung der EMP-Anforderungen und Entwicklung geeigneter Schutzmaßnahmen im Einklang mit relevanten Normen.

Zertifizierung & Normenkonformität

  • Unterstützung des Kunden beim Erwerb der HACCP-Zertifizierung für relevante Produktlinien über akkreditierte Zertifizierungsstellen.
  • Definition und Abstimmung der Rollen von Sachverständigen und Drittprüfern gemäß den regulatorischen Anforderungen in China.
  • Einsatz professioneller Statistik-Tools wie Statistica zur Erstellung nachvollziehbarer, prüffähiger Compliance-Berichte.

Dokumentation & Anleitung

  • Erstellung einer vollständigen, normgerechten Bedienungsanleitung nach chinesischen und internationalen Normen.
  • Integration aller technischen und prozessualen Anforderungen in einen umsetzbaren China-Markteintrittsplan für industrielle und – sofern relevant – verbraucherorientierte Anwendungen.

3. Ergebnisse

ErfolgsfaktorErgebnis
KonformitätProdukte erfüllten die Anforderungen in Materialprüfung, Drucktest und Korrosionsbewertung – bestätigt durch akkreditierte Prüfstellen.
DokumentationÜberarbeitete Bedienungsanleitungen und technische Dossiers entsprachen den regulatorischen Vorgaben.
ZertifizierungenHACCP-Zertifizierung für relevante Produktlinien über anerkannte Stellen erlangt.
RisikominimierungCUI-bezogene Risiken wurden durch aktualisierte Spezifikationen und Maßnahmen deutlich reduziert.
DatenqualitätDer Einsatz von Statistica erhöhte die Aussagekraft und Prüfsicherheit der Berichte.
MarktreifeMit einem strukturierten China-Markteintrittsplan startete das Unternehmen erfolgreich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

4. Fazit

Die Fallstudie zeigt, wie TPS Elektronik Kunden bei technisch anspruchsvollen und regulatorisch geprägten Projekten unterstützt. Durch die Kombination aus koordinierter Materialprüfung, strukturierter Stichprobenstrategie und fundierter Datenanalyse – ergänzt durch klare Leitlinien zu EMP-Schutz, CUI-Vermeidung und normgerechter Dokumentation – konnte der Kunde effizient auf Zulassung und Markteintritt in China hinarbeiten.

Checkboxes
Hinweise siehe Datenschutz.