TPS Meilensteine 2013: Lagererweiterung in Mönchengladbach und ISO-Zertifizierung in Shanghai

2 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Nouha Drissi
Veröffentlicht am
3. September 2013

Das Jahr 2013 stellte für TPS Elektronik einen wichtigen Wendepunkt dar. Gleich zwei bedeutende Ereignisse prägten das Unternehmensjahr: die Verdopplung der Lagerkapazitäten am Standort Mönchengladbach und die erfolgreiche ISO 9001:2008-Zertifizierung der Shanghai TPS Power Electronic Co. Ltd. durch den TÜV Rheinland.

Lagererweiterung in Mönchengladbach

Die stetig wachsende Nachfrage nach elektronischen Bauteilen und Systemlösungen machte es notwendig, die Lagerflächen am Hauptsitz in Mönchengladbach erheblich auszubauen. Durch die Verdopplung der Kapazitäten konnte TPS nicht nur die Verfügbarkeit von Standardkomponenten verbessern, sondern auch Lieferzeiten verkürzen und interne Abläufe effizienter gestalten.

Mit modernen Regalsystemen und optimierten Prozessen legte TPS damit den Grundstein, Kundenbedarfe schneller und zuverlässiger zu bedienen. Die Investition in Infrastruktur stärkte die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf lange Sicht.

ISO 9001:2008-Zertifizierung in Shanghai

Parallel dazu erreichte Shanghai TPS Power Electronic Co. Ltd. ein weiteres wichtiges Ziel: die Zertifizierung nach ISO 9001:2008. Das von TÜV Rheinland ausgestellte Zertifikat bestätigt, dass die dortigen Prozesse konsequent strukturiert, dokumentiert und auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet sind.

Die ISO-Zertifizierung gilt international als Nachweis für ein wirksames Qualitätsmanagementsystem. Für TPS bedeutet sie, dass an allen Standorten dieselben hohen Standards eingehalten werden – unabhängig davon, ob Kunden in Europa oder Asien beliefert werden.

Die TPS Lagererweiterung und ISO-Zertifizierung 2013 markieren zentrale Schritte in der Unternehmensentwicklung. Beide Meilensteine verdeutlichen, dass TPS sowohl in Infrastruktur als auch in Qualitätssicherung investiert, um nachhaltigen Mehrwert für Kunden und Partner zu schaffen.