TPS Elektronik GmbH: Erweiterung unserer Lagerfläche in Deutschland durch Halle II im Jahr 2023

2 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Nouha Drissi
Veröffentlicht am
8. Oktober 2023

Ein weiterer Schritt für effiziente Logistik und planbares Wachstum

Im Jahr 2023 hat die TPS Elektronik GmbH die Halle II am deutschen Standort in Betrieb genommen und damit die Lager- und Logistikkapazität erweitert. Diese Investition stärkt unsere Lieferfähigkeit und verbessert interne Abläufe – von der Materialbeschaffung bis zur Auslieferung.

Wichtige Erkenntnisse

  • Erweiterte Lagerfläche für strukturierte Bestandsverwaltung und zügige Kommissionierung.
  • Optimierte Materialflüsse durch klar definierte Lagerzonen und kurze Wege zur Fertigung.
  • Stabile Lieferperformance dank kürzerer Durchlaufzeiten sowie effizienter Prozesse im Wareneingang und Versand.
  • Vorausschauende Planung mit Fokus auf Qualität, Kapazitätsreserven und Nachhaltigkeit.

Warum die Erweiterung notwendig war

TPS Elektronik hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt – in der Elektronikfertigung (EMS) ebenso wie im Bereich Leistungselektronik. Mit der steigenden Nachfrage nach kundenspezifischen Baugruppen, Kabelkonfektionen und Komplettlösungen wuchs der Bedarf an Lager- und Logistikfläche für Materialien, Fertigwaren und Testsysteme.

Um kurze Lieferzeiten und konstante Qualität weiterhin zu gewährleisten, wurde die Infrastruktur erweitert. Halle II ergänzt bestehende Abläufe und ist darauf ausgelegt, zukünftige Produktionsvolumina zuverlässig zu unterstützen.

Technische und organisatorische Vorteile von Halle II

Die neue Halle ist mehr als zusätzlicher Lagerraum – sie ist ein fester Bestandteil der Wertschöpfungskette. Moderne Lagertechnik und digitales Bestandsmanagement sorgen für Transparenz und Effizienz.

1) Effizientere Materiallogistik

  • Trennung von Rohmaterial, Zwischenprodukten und Fertigwaren.
  • Kürzere Wege zwischen Lager, Fertigung und Versand.
  • Schnellere Reaktionszeiten bei Eilaufträgen und in der Serienfertigung.

2) Verbesserte Prozesssicherheit

  • Rückverfolgbarkeit über digitale Erfassungssysteme.
  • Gleichmäßige Warenflüsse zur Vermeidung von Engpässen.
  • Einheitliche Standards für Wareneingang, Qualitätssicherung und Versand.

3) Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

  • Beleuchtung mit energieeffizienter LED-Technik.
  • Verbessertes Dämm- und Steuerungskonzept zur Reduktion des Energieverbrauchs.
  • Planung mit Blick auf Langlebigkeit und ressourcenschonenden Betrieb.

Mehr Raum für zukünftige Projekte

Mit Halle II schaffen wir die Voraussetzungen, um größere Serien, umfangreichere Baugruppen und zusätzliche Produktbereiche wirtschaftlich abzuwickeln. Die Integration neuer Fertigungsprozesse und zusätzlicher Testeinrichtungen ist in der Auslegung berücksichtigt.

Fazit: Stabiles Fundament für die nächsten Schritte

Die Erweiterung der Lagerfläche durch Halle II unterstützt eine verlässliche und planbare Auftragsabwicklung. TPS Elektronik investiert gezielt in die Infrastruktur, um Kundinnen und Kunden Zuverlässigkeit, Qualität und Flexibilität zu bieten – heute und mit Blick auf künftige Anforderungen.