TPS Elektronik auf der Embedded World 2010 in Nürnberg

3 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Nouha Drissi
Veröffentlicht am
22. August 2010

Im Jahr 2010 nahm die TPS Elektronik GmbH als Aussteller auf der Embedded World in Nürnberg teil.
Die Embedded World gilt als führende internationale Fachmesse der Embedded-Community.
Seit ihrer Gründung 2003 hat sich die Veranstaltung mit ihrem umfassenden Angebot zu DER globalen
Plattform für Embedded-Systeme entwickelt . Für TPS Elektronik bot die Messe eine wichtige
Gelegenheit, die eigenen Kompetenzen in Leistungselektronik vor Fachpublikum aus aller Welt zu
präsentieren.


Produkt-Highlights auf der Messe


TPS Elektronik stellte auf der Embedded World 2010 vor allem seine Kernprodukte aus dem Bereich
Leistungselektronik vor. Zu den Schwerpunktprodukten gehörten:

  • Labornetzgeräte (Leistungsnetzgeräte): Hochpräzise Stromversorgungen für Entwicklungs- und
  • Prüfanwendungen.
  • Elektronische Lasten: Programmierbare Lastsysteme zum Testen von Energieversorgungen.
  • Prüf- und Testgeräte: Spezialisierte Mess- und Testlösungen für die Qualitätssicherung.


Diese Produktgruppen waren auch Teil des Exportangebots, das TPS bereits vor der Messe nach China
einführte. Ihre Präsentation in Nürnberg unterstrich die Innovationskraft und Produktqualität des
Unternehmens.


Embedded World als globale Plattform


Die Embedded World ist ein internationaler Branchentreffpunkt, bei dem jährlich führende Experten,
Hersteller und Verbände zusammenkommen . Als Messe für eingebettete Systeme bietet sie einen
einmaligen Überblick über Hardware, Software, Tools und Entwicklungen in der Branche.
Beispielsweise verzeichnete die Messe 2024 über 1.100 Aussteller und rund 32.000 Besucher – ein
Beleg für ihre Bedeutung. In den Vorträgen, Foren und Ausstellerständen treffen sich Fachleute, um
neue Ideen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Die Embedded World ermöglicht es Ausstellern
wie TPS, aktuelles Branchenwissen zu zeigen und Know-how auszubauen.


Export nach China und internationales Wachstum


Schon vor der Messe 2010 exportierte TPS Elektronik seine Labornetzgeräte, elektronischen Lasten und
Prüfgeräte nach China . Dieser Schritt in den chinesischen Markt war Teil der internationalen
Wachstumsstrategie von TPS . Die Teilnahme an der Embedded World eröffnete zusätzliche
Chancen, insbesondere im asiatischen Raum. Durch die Messekontakte konnte TPS sein Netzwerk
erweitern und neue Geschäftspartner gewinnen – dies stärkte nachhaltig die globale Präsenz und
Glaubwürdigkeit des Unternehmens.


Internationale Sichtbarkeit und Vernetzung


Die Teilnahme an der Embedded World steigerte die Sichtbarkeit von TPS Elektronik weltweit. Die Messe
zieht „Experten der Embedded-Community aus aller Welt“ an . In persönlichen Gesprächen und
Präsentationen hatte TPS die Möglichkeit, seine technischen Lösungen direkt vorzuführen und
Feedback von Branchenkennern zu erhalten. Dieser persönliche Austausch auf einer hochkarätigen
Fachveranstaltung stärkte das Vertrauen in TPS als verlässlichen Partner. Die gewonnenen Kontakte
und Impulse trugen dazu bei, dass TPS seine Position im internationalen Elektronikmarkt weiter
festigen konnte.


Der Messeauftritt auf der Embedded World 2010 war ein wichtiger Meilenstein in der internationalen
Erfolgsgeschichte von TPS Elektronik . Durch die Präsentation moderner Labornetzgeräte und
Testsysteme auf dieser globalen Bühne demonstrierte TPS seine Innovationskraft und technische
Kompetenz. Dieser Erfolg ermöglichte es dem Unternehmen, neue Partnerschaften zu knüpfen und die
eigene Marke in der Branche zu stärken. TPS Elektronik setzt seinen Weg der weltweiten Expansion fort
und bleibt ein Vorreiter für innovative Lösungen in der Leistungselektronik.