Einleitung
Messen sind im Elektronik- und Leistungselektronik-Umfeld zentrale Treffpunkte, um Lösungen vorzustellen, Fachkontakte zu pflegen und internationale Entwicklungen im Blick zu behalten. TPS Elektronik war 2018 als Aussteller auf der electronica India in Bangalore sowie auf der PCIM Europe (Fachmesse & Konferenz) in Nürnberg vertreten. Dieser Beitrag gibt einen kompakten Überblick über Ziele, Schwerpunkte und die Bedeutung beider Auftritte.
Kurzüberblick
- electronica India (Bangalore): gilt als eine der führenden Elektronikmessen in Asien mit Fokus auf Komponenten, Systeme und Anwendungen.
- PCIM Europe (Nürnberg): zählt zu den wichtigsten Plattformen für Leistungselektronik, Antriebstechnik, erneuerbare Energien und Energiemanagement.
- TPS als Aussteller: Präsentation von Lösungen in Test- und Prüftechnik, EMV-Unterstützung sowie kundenspezifischer Elektronikentwicklung.
- Mehrwert: Direkter Austausch mit Fachbesuchern, Partnern und Kunden; Einblicke in Markttrends und vertiefte internationale Vernetzung.
electronica India 2018: TPS als Aussteller in Bangalore

Die electronica India bringt jährlich zahlreiche Unternehmen und Fachleute aus der Elektronik zusammen. TPS Elektronik fokussierte 2018 insbesondere auf:
- Test- und Prüfsysteme für Anwendungen der Leistungselektronik,
- kundenspezifische Entwicklung von Elektronikbaugruppen,
- Unterstützung bei EMV-Themen (Beratung zu Prüfungen und Zertifizierungspfaden).
Der indische Markt bietet Potenziale in Industrie, Infrastruktur und erneuerbaren Energien. Die Teilnahme ermöglichte Gespräche mit Entscheidungsträgern, das Knüpfen neuer Kontakte und das Vertiefen bestehender Kooperationen.
PCIM Europe 2018: TPS als Aussteller in Nürnberg

Die PCIM Europe ist eine zentrale Anlaufstelle für Entwickler, Hersteller und Anwender in der Leistungselektronik. Am TPS-Stand standen 2018 u. a. folgende Schwerpunkte im Vordergrund:
- EMV-Prüfungen und Messdienstleistungen für Industrie- und Energiesysteme,
- Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen,
- Testlösungen für Batterien und Energiespeicher (z. B. BMS-nahe Prüfanforderungen).
Der Messeauftritt stärkte die Sichtbarkeit im europäischen Umfeld und bot strukturiertes Feedback zu technischen Anforderungen aus unterschiedlichen Branchen.
Warum die Messeauftritte wichtig sind
Die Präsenz auf beiden Leitveranstaltungen unterstützte TPS in mehreren Dimensionen:
- Trends und Anforderungen frühzeitig erkennen: Direkter Austausch mit Anwendern und Entwicklern.
- Dialog auf Augenhöhe: Rückmeldungen zu Produkten und Services fließen in künftige Projekte ein.
- Netzwerk vertiefen: Gespräche mit Partnern, Lieferanten und potenziellen Kunden.
- Transparente Positionierung: Darstellung von Kompetenzbereichen ohne überzogene Leistungsversprechen.
Fazit
Die Messeauftritte auf der electronica India (Bangalore) und der PCIM Europe (Nürnberg) im Jahr 2018 unterstreichen die internationale Ausrichtung von TPS Elektronik. Im Mittelpunkt standen fachlicher Austausch, die Präsentation praxisnaher Lösungen und das konsequente Verständnis für Marktanforderungen—solide Grundlagen für nachhaltige Kundenbeziehungen und zukünftige Projekte.