Wickelgüter

Wickelgüter & Magnetics – Spulen, Transformatoren, Drosseln, Solenoide

Entwicklung, Wickeln, Imprägnieren/Overmoulding und elektrische Endmontage: kundenspezifische Magnetik-Bauteile vom Mikrospulenkörper bis zur kräftigen Drossel – dokumentiert und serienfähig.

DFM & Engineering Kupfer & Aluminium IPC/WHMA-A-620 Rückverfolgbare Prüfung
Spulen- und Transformator-Wicklung in der Fertigung

Vom Kern-Setup zur geprüften Spule

Kurzer Blick in automatische/handgeführte Wickelstationen, Imprägnierung und Endtest.

  • Kupfer- & Alu-Wicklungen, planare & toroidale Ausführung
  • Dokumentierte Messergebnisse (DCR, L/Q, Hipot/IR)
  • Serienfähige Prozesse mit Serialisierung

Leistungen im Überblick

Projekt anfragen →
🔄

Transformatoren

Leistung, Signal & Hochfrequenz (Flyback/Forward/LLC), planar oder toroidal.

  • Kupfer- & Alu-Wicklungen
  • Verschachtelte/geschirmte Designs
🌀

Induktivitäten & Drosseln

Buck/Boost, PFC, Gleichtakt, dV/dt; Flachdraht für geringe Verluste.

  • Pancake & Ribbon-Wicklung
  • Thermisch optimierte Bauformen

Solenoide & Elektromagnete

Ventile, Aktuatoren, Verriegelungen – inklusive Parametrisierung & Paarwicklungen.

  • Polstücke/Anker, Overmoulding
  • Helmholtz- & Koaxialspulen
⚙️

Motorwicklungen

Statoren/Rotoren für AC/DC/BLDC, Neubau & Rewinding mit Lack/VPI.

  • Serien- & Reparaturprogramme
  • Komplette Motor-Baugruppen
🧪

Prüfung & Qualität

DCR, L/Q, Polarität, Hipot/IR, Stoßspannung – mit Lot/Batch-Tracking.

  • Reports & Serialisierung
  • IPC/WHMA-A-620
🧩

Engineering & DFM

Kernwahl, Interleaving, Schirme, Creepage/ Clearance & Normen.

  • Schnelle Prototypen
  • Skalierbar zur Serie

Häufige Fragen (FAQ)

Kurz & präzise Antworten zu Technologien, Tests und Lieferzeiten.

Unterstützen Sie Kupfer- und Aluminiumwicklungen?
Ja. Wir wickeln beide Leiterwerkstoffe (rund, Flachdraht, Litze) und legen Querschnitte/Isolation gemäß Verlusten, Thermik und Normen aus.
Welche Prüfungen sind Standard?
Elektrisch: DCR, L/Q, Polarität, Hipot/IR; thermische Checks nach Spezifikation. Alle Ergebnisse sind dokumentiert und rückverfolgbar.
Planar oder toroidal – was ist besser?
Planar bietet flache Bauform und gute Kühlung; Toroid minimiert Streuung und Geräusche. Wir wählen kern- und anwendungsabhängig.
Übernehmen Sie Rewinding/Reparaturen?
Ja. Stator/Rotor-Rewinding inkl. Nutisolation, VPI, Endprüfung – oder komplette Neuanfertigung.
Wie sind die typischen Durchlaufzeiten?
Angebote in 24–48 h. Prototypen ab 1–3 Wochen, Serienstart gemäß Material & Prüfumfang.
Noch Fragen? Projekt anfragen oder Mail an office@tps-elektronik.com.

PROJEKT ANFRAGEN

Eckdaten schicken – Sie erhalten DFM-Feedback und ein belastbares Angebot in 24–48 h.

  • Anwendung, Leistungs-/Frequenzbereich, Ziel-Bauform
  • Kernmaterial/-typ, Leiter (Cu/Al, rund/Flachdraht/Litze)
  • Prüfumfang & Dokumentation (Reports, Serialisierung)
DFM & Engineering IPC/WHMA-A-620 Rückverfolgbare QA
Direkt per E-Mail?

Senden Sie Ihre Anfrage an office@tps-elektronik.com.

Checkboxes
Hinweise siehe Datenschutz.
Lernen Sie uns kennen!