Effizienz Standards bei externen Netzteilen

Department of Energy (DoE) nach Level VI 

Am 10. Februar 2014 hat das US Department of Energy die Verordnung für die neuen „Energy Conservation Standards“ für externe Netzteile veröffenticht.

Die Verordnung tritt am 10. Februar 2016 in Kraft und gilt für alle externen Netzteile, die entweder in den Vereinigten Staaten produziert oder dorthin importiert werden. Der neue Standard verschärft die vorgeschriebene minimale durchschnittliche Effizienz von externen Netzteilen während des Betriebs und die maximale Stromaufnahme im Leerlauf. Dies betrifft eine Vielzahl von externen Netzteilen in den unterschiedlichsten Branchen. Die Konformität mit der neuen Verordnung wird durch die Ziffer VI auf dem Netzteillabel, der Verpackung oder den beigefügten Dokumenten kenntlich gemacht.

Verglichen mit der aktuellen Level V Verordnung, hat der neue DoE Level VI Standard nicht nur strengere Anforderungen an die durchschnitlliche Effizienz und die Stromaufnahme im Leerlauf sondern der Standard wurde auch auf weitere Produkte ausgeweitet, die vorher ausgenommen waren: Netzteile mit Mehrfach-Ausgang und Netzteile mit mehr als 250 W Leistung.

Aber es gibt Ausnahmen: Geräte, die bei der Federal Food and Drug Administration (FDA) gelistet werden müssen, medizinisch zugelassene Geräte und alle externen AC/DC Netzteile mit kleiner 3 V Ausgangsspannung und mit größer oder gleich 1000 mA Ausgangsstrom für Anwendungen im Bereich “Laden einer Batterie” eines Produktes, das ganz oder teilweise motorisiert ist. Auch sind bestimmte externe Netzteile für Lebensrettungs- und Sicherheitsausrüstungen ausgenommen und müssen die verschärften Anforderungen nicht vollständig erfüllen.

Wir haben eine ganze Reihe von DoE Level VI konformen Netzteilen in unserem Produktportfolio in allen diesen Kategorien