Neue SMD-Fertigungslinie In unserm Shanghai Werk

2 Minuten Lesezeit
Geschrieben von
Jochen Gems
Veröffentlicht am
4. August 2007

In unserem Werk haben wir erfolgreich unsere neue SMD-Fertigungslinie in Betrieb genommen! Als zuverlässiger Dienstleister für Leistungselektronik ist dies ein bedeutender Schritt, um unseren Kunden noch mehr Qualität, Effizienz und Flexibilität zu bieten.

Warum eine neue SMD-Linie?

Die Anforderungen an elektronische Baugruppen – insbesondere in der Leistungselektronik – steigen stetig. Höhere Packungsdichten, thermische Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit sind nur ein paar Beispiele. Um stehts den bestmöglichen Service und die höchstmögliche Qualität zu liefern, stehen bei uns eben solche regelmäßigen Aktualisierungen der Anlagen an. Durch diesen neuen Aufbau können wir nun:

  • Schneller auf Kundenwünsche reagieren
  • Kleinserien und Prototypen inhouse umsetzen
  • höchste Qualitätssicherheit garantieren
  • flexible Losgrößen anbieten
  • durchgängige Prozesskontrolle gewährleisten

Modernste Technologie für höchste Anforderungen

Unsere neue Linie ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter:

  • High-Speed-Bestückungsautomaten für höchste Präzision und Geschwindigkeit
  • Reflow-Öfen mit präziser Temperaturführung für optimale Lötprofile
  • AOI-Systeme (Automatische Optische Inspektion) zur Qualitätskontrolle in Echtzeit
  • ESD-sichere Produktionsumgebung

Das gesamte System ist auf die Anforderungen der Leistungselektronik ausgelegt – also für Baugruppen, bei denen hohe Ströme, Spannungen und thermische Belastungen keine Seltenheit sind.

Vorteile für unsere Kunden

Für unsere Kunden bedeutet das: höchste Prozesssicherheit und kurze Lieferzeiten in der Fertigung. Ob Sie Serienprodukte oder individuelle Speziallösungen benötigen – wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, von der Layout-Beratung bis zur fertigen Baugruppe.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem Aufbau dieser SMD-Linie legen wir den Grundstein für weiteres Wachstum. Künftig planen wir zusätzliche Kapazitäten, weitere Automatisierungsschritte und eine noch stärkere Integration in unsere Qualitätssicherungsprozesse.