Kategorie: Produkte

Aluminium-Heatsink mit Lamellenstruktur – Kernkomponente für die Elektronikkühlung.

Verständnis von Aluminium-Kühlkörpern: Typen, Effizienz und Anwendungsbereiche

Ein Aluminium-Kühlkörper ist ein metallisches Bauteil, das entwickelt wurde, um Wärme von elektronischen Geräten abzuführen – damit wird eine optimale Leistung sichergestellt und Überhitzung verhindert. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Typen von Aluminium-Kühlkörpern, deren Funktionsweise sowie ihre wichtigen Anwendungsbereiche behandeln. Wichtige Erkenntnisse Was ist ein Aluminium-Kühlkörper? Ein Aluminium-Kühlkörper ist ein metallisches Bauteil, das… Read More »

Nahaufnahme von installierten Einschaltstrombegrenzer-(ICL)-Modulen in einem metallischen elektrischen Gehäuse, die die Anwendung von ICLs in industriellen oder elektronischen Systemen zur Überspannungsschutz demonstriert.

ICL verstehen: Wie Einschaltstrombegrenzer Ihre Elektronik schützen

Einschaltstrombegrenzer (ICLs) schützen elektronische Geräte vor schädlichen Stromspitzen beim Einschalten, indem sie den Einschaltstrom wirksam begrenzen. Dieser Artikel erläutert die Grundlagen, Vorteile und Hauptarten von ICLs – darunter NTC-, PTC-Thermistoren und festwertige Widerstände – sowie Kriterien für die richtige Auswahl. Erfahren Sie, wie ICLs die Zuverlässigkeit erhöhen, Ausfälle reduzieren und einen sicheren Betrieb unterstützen.

DC-Wandlermodul Leitfaden: Buck/Boost-Typen, Schlüsselmerkmale & Wie Sie das beste Modul für Ihre Stromversorgungsanforderungen auswählen.

DC-Wandlermodule im Überblick: Merkmale, Typen und Auswahlkriterien

DC-Wandlermodule (DC-DC-Wandler) wandeln und stabilisieren Gleichspannungen zwischen unterschiedlichen Spannungsniveaus. Diese Anleitung erklärt Grundlagen, wichtige Merkmale, gängige Typen, typische Einsatzfelder und konkrete Auswahlkriterien – damit Sie schnell das passende Modul finden. Kernaussagen Was ist ein DC-Wandlermodul? Ein DC-Wandlermodul ist eine elektronische Baugruppe zur Umwandlung und Regelung von Gleichspannungen. Es passt Spannungsniveaus an die Anforderungen der Last… Read More »

Oszillograph-Gerät zur Darstellung einer elektrischen Signalwellenform, unverzichtbar für die Analyse und Fehlersuche von elektrischen Signalen.

Oszilloskop richtig nutzen: Präzise Messungen leicht gemacht

Oszilloskope – früher Oszillographen genannt – sind unverzichtbar für die Analyse elektrischer Signale. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Typen, zentrale Komponenten sowie Tipps zur richtigen Anwendung und Kalibrierung für präzise und zuverlässige Messungen.

Verständnis des AC/DC-Bidirektionalen Netzteils: Vorteile und Anwendungen

AC/DC-bidirektionale Netzteile ermöglichen effizienten Energieaustausch zwischen AC- und DC-Systemen. Sie unterstützen erneuerbare Energien, Smart Grids und Elektromobilität – und tragen so zu mehr Effizienz und Netzstabilität bei.

Top-Auswahl an programmierbaren Netzteilen für jede Anforderung

Ein programmierbares Netzteil ermöglicht Ihnen eine genaue Steuerung von Spannung und Strom, was für verschiedene Test- und Betriebsaufgaben unerlässlich ist. Dieser Artikel erklärt, was programmierbare Netzteile sind. Er behandelt zudem ihre wichtigsten Vorteile sowie die Auswahl des optimalen Gerätes für Ihre Anforderungen. Kernaussagen Programmierbare Netzteile bieten verbesserte Flexibilität und Präzision. Dies erreichen sie durch einstellbare… Read More »

Lernen Sie uns kennen!