Ausgangssituation
Für einen namhaften Kunden aus der Stahlindustrie in Deutschland wurde der Stromregler entwickelt. Dieser Stromregler dient der präzisen Kontrolle des elektrischen Stroms in induktiven Steuerungssystemen, die in der Stahlindustrie eingesetzt werden. Er ermöglicht eine optimale Leistungsregulierung und trägt so zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung in der stahlverarbeitenden Produktion bei.
Die Aufgabe war ein Redesign des 25 Jahre alten Stromreglers. Der ehemalige Lieferant war aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht mehr in der Lage, das Gerät fortzuführen. Darum hat sich der Kunde an uns gewandt und wollte das alte Gerät auf den neuesten Stand bringen, mit anschließender CE-Zulassung. Die besondere Herausforderung lag darin, dass der Kunde lediglich über ein altes Mustergerät verfügt. Es lag keine technische Dokumentation vor. Das Mustergerät hat bei den EMV Messungen in keiner Weise die CE-Anforderungen erfüllt.
Die TPS-Lösung
Wir haben folgende Maßnahmen durchgeführt:
- Neue Schaltung, neues PCB-Layout, besserem EMV-Verhalten, um die CEAnforderungen zu erfüllen
- Zusatzschnittstelle der Steuerung, Anbringen eines Displays für eine einfache Bedienung
- Neues Gehäuse und neuer Kühler, dadurch bessere Kühlung und IP Schutz