Ausgangssituation
Ein Unternehmen aus dem Bereich Industrieautomatisierung wandte sich an TPS Elektronik, um einen spezialisierten Leistungsregler zu modernisieren. Dieser Regler wird in hochbelasteten Produktionsumgebungen eingesetzt und erforderte ein effektives Thermomanagement. Dafür war die Entwicklung eines neuen CNC-gefrästen Kühlkörpers notwendig.
Das ursprüngliche Produkt wurde vor über 20 Jahren von einem anderen Anbieter geliefert. Da der damalige Lohnfertiger die Produktion aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht weiterführen konnte, musste das Gerät vollständig neu entwickelt werden – unter Einhaltung der geltenden CE-Normen.
Wesentliche Herausforderungen:
-
Es lag nur ein altes Mustergerät vor; technische Dokumentation existierte nicht.
-
Das Originalgerät bestand die EMV-Prüfung nicht und erfüllte die CE-Anforderungen nicht.
-
Für das neue Gerät war ein präzise gefertigter Kühlkörper notwendig.
-
Die Produktion sollte skalierbar sein: von Kleinserien bis hin zu höheren Stückzahlen.
Die Lösung von TPS Elektronik
Als erfahrener Fertigungspartner kombinierte TPS Elektronik Rapid Prototyping mit moderner CNC-Bearbeitung und Lohnfertigung. Das Ziel: eine technisch optimierte und normgerechte Lösung.
Umgesetzte Maßnahmen:
-
Elektronisches Redesign: Entwicklung einer neuen Schaltung und eines optimierten PCB-Layouts zur deutlichen Verbesserung der EMV-Leistung und für die CE-Zulassung.
-
Benutzeroberfläche: Integration moderner Steuerungsschnittstellen und eines Displays für eine einfache Bedienung.
-
Gehäuse & Kühlung: CNC-gefertigter Kühlkörper mit verbesserter Wärmeableitung, stabilem Betrieb und höherem IP-Schutz.
-
Flexible Fertigung: Start mit Kleinserien zur Validierung, anschließend reibungsloser Übergang in die Serienproduktion.
Ergebnisse
Die Zusammenarbeit führte zu klar messbaren Erfolgen:
-
CE-Konformität: Das neu entwickelte Gerät bestand die EMV-Prüfung erfolgreich.
-
Thermische Leistung: Der neue Kühlkörper verbesserte die Wärmeableitung um rund 30 %.
-
Markteinführung: Durch Kleinserienfertigung konnte das Produkt zügig wieder auf den Markt gebracht werden.
-
Langfristige Kooperation: Fortlaufende Zusammenarbeit in der Lohnfertigung sichert Versorgung und kontinuierliche Design-Updates.
Fazit
Dieses Projekt zeigt, wie TPS Elektronik als Lohnfertiger und Original Design Manufacturer (ODM) seine Kunden unterstützt. Durch die Verbindung von Rapid Prototyping, Kleinserienfertigung und präziser CNC-Bearbeitung konnte ein veraltetes Produkt erfolgreich in eine moderne, CE-konforme Lösung überführt werden.
TPS Elektronik steht für zuverlässige Partnerschaften in der Lohnfertigung – von der Produktmodernisierung über die regulatorische Konformität bis hin zur langfristigen Produktionssicherheit.